Der Hund
im Husky
Man sagt, ein klein wenig Hund steckt in jedem Husky
Fragt sich nur, wo genau dieses Stückchen Hund wohl stecken mag.
Huskies bellen eher selten, doch sie heulen, mit Hingabe.
Schützen und Bewachen sind instinktive Verhalten eines
Hundes, Ihr Nordischer findet selbst einen Einbrecher sympathisch.
Und versuchen Sie mal "bei Fuß". Wir sprechen hier von
einem Schlittenhund, zum Ziehen geboren!
Erwarten
Sie ruhig die Pfote an der Stirn
Ein Husky ohne Leine ist in der Regel weit vor dieser Staubwolke,
der Sie gerade folgen. Rennen Sie nicht hinterher.
Es ist zwecklos, 2fast4you. Machen Sie sich besser auf einen
längeren Aufenthalt im Freien an exakt dieser Stelle gefasst.
Sichelschwanz kommt wieder, irgendwann. Normalerweise! Denken Sie
aber auch an die Herrschaften mit der Schrotflinte.
Die mögen keine Konkurrenz im Revier.
Vielleicht
lassen Sie den Karabiner doch lieber eingehakt?
Sitz, Platz - kein Problem, vorausgesetzt die Beute stimmt.
"Hier, hierhin, komm hierher, wirst du wohl sofort hierher kommen?"
Jetzt haben Sie ein Problem. Hätten Sie einen Hund, wäre
das Tier umgehend bei Ihnen. Sie aber wollten ja einen Husky.
Machen Sie sich also bitte nicht zum Gespött der Leute.
Lassen Sie das Getue, wenn die Nase Ihres Energiebündel gerade
akribisch den Boden inspiziert oder seine extrem aufrechte Haltung
Böses ahnen lässt. Im letzteren Fall greifen Sie - wenn möglich,
weil gerade zufällig in der Nähe - sofort ins Geschirr oder
Halsband. Sonst stehen Sie Sekunden später alleine da - und dann,
siehe "Husky ohne Leine".
Und noch
etwas - Schreien Sie ihren Husky niemals an!
Sie haben ein hochintelligentes und sehr sensibles Lebewesen vor sich,
das ausgezeichnet hören kann! - Die Betonung liegt auf kann.
Schreien bewirkt rein gar nichts, Sie ruinieren lediglich Ihre
Stimme und das Fitzelchen mühsam erworbene Autorität. Sehr viel Respekt
können Sie von den Nordischen ohnehin kaum erwarten, also
setzen Sie das Wenige nicht auch noch aufs Spiel.
Angeleint
werden Sie mit ganz anderen Situationen konfrontiert
Schlittenhunde ziehen, und zwar ordentlich. "Spazieren
gehen" trifft den Ausflug mit Ihrem Husky keinesfalls. Sie werden
ausgesprochen
zügig unterwegs sein, im wahrsten Sinn des Wortes. Vermeiden Sie
unbedingt Begegnungen mit Hühnern, Schafen, Katzen, Hasen...
Und besorgen Sie sich gute Schuhe, damit Sie einen festen Stand
haben, falls Sie doch auf Hühner, Schafe, Katzen oder Hasen treffen.
Wo also
ist ER - Der Hund im Husky??
Schauen Sie genau hin! War DA nicht gerade so ein gefährlich
faszinierendes Funkeln in diesen unglaublich leuchtenden Augen?
Ist es vielleicht doch eher der Wolf im Husky, der Sie mit
hypnotischem Blick in seinen Bann zieht? Ganz sicher ist nur das eine:
SIE HABEN EINEN
TRAUMHUND!!!!!